Babydecken aus 100% Kaschmir | natürlich, nachhaltig, hochwertig

Die Welt des Kaschmirs ist samtweich & kuschelwarm

Was ist eigentlich Kaschmir?

Kaschmir ist das feine Unterhaar der Kaschmirziege. Die Tiere leben die meiste Zeit im Jahr in Herden im Einklang mit den Nomadenvölkern im westlichen Teil der Mongolei in der freien Natur.

Harte Winter und Höhenlagen von rund 4.000 Metern sind der Grund, warum den Kaschmirziegen das feine wärmende, aber auch temperaturausgleichende Unterhaar wächst, das ihnen, wenn es zum Fellwechsel kommt, entweder ausgekämmt oder geschoren wird.


Worauf kommt es bei Kaschmir an?

Bei Kaschmir kommt es auf die Länge und die Feinheit der Fasern, die in Mikron gemessen wird, an. 1.000 Mikron entsprechen dabei einem Millimeter. Nur Fasern die eine Dicke von 19 Mikron nicht überschreiten, werden überhaupt für die Weiterverarbeitung in Betracht gezogen. Allein dadurch entsteht das einmalig weiche und angenehme Hautgefühl für alle, die mit dem Produkt in Berührung kommen.

Vorteile von Kaschmir

  • der Stoff ist weich, fühlt sich sehr angenehm auf der Haut an und ist dadurch besonders für empfindliche Babyhaut optimal geeignet
  • Kaschmir speichert die Körperwärme Deines Babys sechs Mal besser als Schafwolle
  • Feuchtigkeit wird von Kaschmir schnell aufgenommen und an die Luft abgegeben
  • gleichzeitig ist Kaschmir wasserabweisend,
  • schnell trocknend,
  • nimmt kaum Gerüche auf
  • und schmutzabweisend

Die richtige Pflege

Getreu dem Motto 'weniger ist mehr' fühlt sich Deine Kaschmirdecke am wohlsten. Durch ihren natürlichen Schutzfilm perlen Flüssigkeiten an der Decke ab. 

Sollte die Decke doch einmal fremde Gerüche aufgenommen haben, dann lüfte sie über Nacht draußen. So verfliegen die Gerüche und die feinen Härchen stellen sich wieder auf, so dass die Decke weiterhin weich und geschmeidig bleibt.

Wenn die Babydecke gewaschen werden soll, dann kalt oder bei max. 30 Grad in der Maschine, im Wollwaschprogramm mit Kaschmirwaschmittel. Danach wird sie am Besten auf einem Handtuch liegend getrocknet und wenn möglich zum Schluss noch einmal für 15 Minuten im  Wollprogramm Deines Trockners gelüftet.

Empfehlung aus Erfahrung

Wir arbeiten täglich mit Kaschmir und haben daher schon einiges gesehen und ausprobiert. Wenn Du Dir unsicher mit der richtigen Pflege Deiner Babydecke bist, dann empfehlen wir Dir das Waschmittelkonzentrat für Kaschmir & Wolle von kaell. 

Es gibt bei jeder Wäsche das natürlich schützende Wollfett "Lanolin" zurück und verhindert so lästige Knötchen und Pilling. So bleibt Deine Babydecke besonders lang schön, kuschelig und duftet einfach wunderbar.

Basiert auf natürlichen Rohstoffen. Ohne Aufheller oder Bleichmittel. Keine Enzyme. Ohne Parabene, Phosphate und synthetische Farbstoffe. Ohne Chlor und Weichspüler. Kein Triclosan oder Formaldehyde. Hergestellt in Deutschland.

Du kannst 'Kaschmirliebe' über folgenden Link direkt bei kaell kaufen. Dafür erhalten wir eine kleine Verkaufsprovision.

Welche Qualität kann ich von Chalette erwarten?

Wir bei Chalette achten sehr auf die Qualität unserer Decken. Daher tritt das Thema 'Pilling' (=Knötchenbildung) bei sachgemäßem Gebrauch gar nicht erst auf. Wir selbst haben unsere Decken schon seit vielen Jahren immer dabei, schleppen sie überall mit hin und trotzdem sehen die Decken noch immer (fast) aus wie neu.