Die richtige Pflege

Unsere Kaschmirdecken stammen von Ziegen, die in frischer Bergluft leben. Somit liebt auch deine Decke frische Luft. Regelmäßiges Auslüften genügt oft schon, um unangenehme Gerüche zu vertreiben und den hochwertigen Stoff zu schonen. Waschen ist nur selten nötig, denn Kaschmir reinigt sich in vieler Hinsicht von selbst.

Gerade im Alltag, vor allem mit Baby oder Kleinkind, lassen sich Flecken manchmal nicht vermeiden.
Damit deine Decke dennoch lange schön bleibt, haben wir für dich die wichtigsten Pflegetipps zur Handwäsche übersichtlich zusammengestellt.

Empfehlung aus Erfahrung

Wir arbeiten täglich mit Kaschmir und haben daher schon einiges gesehen und ausprobiert. Wenn Du Dir unsicher mit der richtigen Pflege Deiner Babydecke bist, dann empfehlen wir Dir das Waschmittelkonzentrat für Kaschmir & Wolle von kaell. 

Es gibt bei jeder Wäsche das natürlich schützende Wollfett "Lanolin" zurück und verhindert so lästige Knötchen und Pilling. So bleibt Deine Babydecke besonders lang schön, kuschelig und duftet einfach wunderbar.

Basiert auf natürlichen Rohstoffen. Ohne Aufheller oder Bleichmittel. Keine Enzyme. Ohne Parabene, Phosphate und synthetische Farbstoffe. Ohne Chlor und Weichspüler. Kein Triclosan oder Formaldehyde. Hergestellt in Deutschland.

Du kannst 'Kaschmirliebe' über folgenden Link direkt bei kaell kaufen. Dafür erhalten wir eine kleine Verkaufsprovision.